Titel - Suche
ICNAP – International Center for Networked, Adaptive Production
ICNAP – International Center for Networked, Adaptive Production
Fraunhofer-Gesellschaft
Mitglied werden
Pressemitteilungen
Kontakt
Veranstaltungen
English
Über uns
Community
[X]
Community
Mitgliedschaft in der Community
Mitglieder der Community
Leistungsangebot
Gemeinsame Projekte
[X]
Gemeinsame Projekte
Cybersecurity lab
Digital infrastructures for sustainable production
Industrial data spaces
Pricing models for industrial data
The real-time digital twin
Entwicklungsfelder
Anwendungsbeispiele
[X]
Anwendungsbeispiele
Digitaler Zwilling im Produktlebenszyklus
Prognosefähigkeit
Big Data Analytics
Smart Manufacturing Network
5G-Datenübertragung
Aufnahme und Synchronisation von Maschinen- und Sensordaten
Datenanalyse in der Batteriemodulproduktion
Mitglied werden
[X]
Mitglied werden
Fast geschafft!
Pressemitteilungen
[X]
Pressemitteilungen
Messdaten mit 5G kabellos in Echtzeit übertragen
Veranstaltungen
[X]
Veranstaltungen
Jahrestreffen der Community
Eröffnung
2. Jahrestreffen der Community
Mehr
Wo bin ich?
Startseite
Gemeinsame Projekte
Der Digitale Zwilling überwindet Grenzen: Datenaustausch zwischen verschiedenen Entitäten
Der Digitale Zwilling überwindet Grenzen: Datenaustausch zwischen verschiedenen Entitäten
© Fraunhofer IPT
lij
Welche Daten sind für verschiedene Stakeholder relevant und wie werden sie am besten über Unternehmensgrenzen hinweg bereitgestellt?
Motivation und Herausforderung
Hersteller, Lieferanten, Kunden und andere haben Interesse an den Daten der Partner zur Erhöhung der Wertschöpfung
Der Austausch von Informationen zwischen verschiedenen Unternehmen ist derzeit stark begrenzt
Ziel
Ermöglichen von Wertschöpfung (z.B. durch Produktoptimierung) durch Datenzugang über Unternehmensgrenzen hinweg
Vorgehensweise
Analyse des Daten- und Informationsbedarfs verschiedener Stakeholder
Entwicklung von Vorschlägen für Datenaustauschmodelle
Umfassende Betrachtung der rechtlichen Aspekte des Datenaustauschs zwischen Unternehmen
Demonstration am konkreten, beispielhaften Anwendungsfall