Veranstaltungen des International Center for Networked, Adaptive Production

Abbrechen

Keine Einträge vorhanden

Rückblick: Erstes Jahrestreffen der ICNAP-Community

12.–13. Dezember 2019

Während unseres Jahrestreffens lernten Unternehmen unsere Institute kennen, konnten sich mit anderen Vorreitern der Industrie 4.0 vernetzen und einen regen Erfahrungsaustausch mit Unternehmen und Wissenschaftlern an der Schnittstelle von IT und Produktionstechnik pflegen.  

Der 12. Dezember war für alle Unternehmen offen und bot die Gelegenheit, das Konzept der Community sowie die Partner kennenzulernen und einen ersten Eindruck von unserem Shopfloor zu erhalten. Der 13. Dezember war exklusiv für Community-Mitglieder, um die nächsten Schritte zur Weiterentwicklung der Testumgebung und künftige gemeinsame Projektinitiativen für das Jahr 2019 zu planen.

Wenn Sie Interesse haben, der Community direkt beizutreten, wenden Sie sich gerne per E-Mail an community@icnap.de.

Rückblick: Eröffnungsfeier des International Center for Networked, Adaptive Production

25. April 2018

Was bringt Ihnen die Industrie 4.0 und was gilt es konkret dafür zu tun, damit Ihr Unternehmen davon profitieren kann? Einige Antworten auf diese Frage, mit welchen neuen Lösungsansätzen aus der Informationstechnologie der Wandel zur Industrie 4.0 tatsächlich gelingen kann, haben Ihnen die drei Aachener Fraunhofer-Institute am 25. April 2018 zusammen mit weiteren Experten aus Industrie und Forschung auf der Hannover Messe am Messestand der Fraunhofer-Gesellschaft gezeigt.

Während der feierlichen Eröffnung unserer internationalen und branchenübergreifenden Community für die vernetzte, adaptive Produktion präsentierten wir Ihnen eine neue Plattform für die Erprobung und Entwicklung von Zukunftstechnologien für

  • die Prognosefähigkeit in adaptiven Prozessketten,
  • den Digitalen Zwilling,
  • Big Data Analytics,
  • 5G-Datenübertragung sowie
  • Cloud-Technologien und Edge Computing in vernetzten Produktionsumgebungen.

Während der ICNAP-Veranstaltungen gelten die Regeln des Kartellrechtes. Weitere Informationen finden Sie hier.